Verbessern Sie Ihre Beauty-Routine mit komfortablen Pinseln, mit denen Sie wie ein Profi verblenden, schattieren und hervorheben können. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, welche Make-up-Pinsel Sie in Ihrem Kit benötigen und wie Sie mit diesen optimale Effekte erzielen.
Ideal zum Konturieren, Definieren und Hervorheben.
Mit diesem spitz zulaufenden Rougepinsel können Sie Akzente setzen, definieren und konturieren und einen feinen, leichten Farbauftrag erreichen.
Geeignet für Rouge, Bronzer und Puder, um Ihrem Gesicht eine sanfte Farbe oder eine definierte Kontur zu verleihen.
Beginnen Sie an dem höchsten Punkt Ihrer Wangen und verblenden Sie das Produkt in weichen, schwungvollen Bewegungen nach oben hin zu den Schläfen. Konzentrieren Sie sich auf die äußeren Bereiche, um Ihr Gesicht zu modellieren und zu formen.
Beginnen Sie mit einer leichten Schicht und steigern Sie bei Bedarf schrittweise die Intensität, damit das Produkt nicht zu dick aufgetragen wird.
Ideal zum Auftragen von Foundation oder Primer in flüssiger oder cremiger Form.
Ein Buffer Pinsel ist ein unverzichtbares Zubehör für das komfortable, gleichmäßige Auftragen von Make-up. Die dichten Borsten ermöglichen ein nahtloses Verblenden und sorgen für ein weichgezeichnetes Airbrush-Finish. Mit dem Pinsel lässt sich das Produkt für einen glatten und natürlichen Look gleichmäßig auf der Haut verteilen.
Buffer Pinsel eignen sich am besten für flüssige und cremige Produkte wie Foundations, Primer und Concealer. Sie sorgen für ein natürliches, strahlendes Finish und verblenden das Produkt mit der Haut, sodass ein natürlicher, leichter Look entsteht.
Beginnen Sie mit einer kleinen Menge: Tragen Sie eine kleine Menge des Produkts auf Ihren Handrücken oder direkt auf den Pinsel auf.
Auftragen und Verblenden: Beginnen Sie damit, das Produkt auf die zentralen Bereiche Ihres Gesichts aufzutupfen (Stirn, Wangen, Kinn und Nase). Verwenden Sie den Pinsel, um das Produkt mit kreisenden Bewegungen zu verblenden.
Aufbau der gewünschten Deckkraft: Für mehr Deckkraft tragen Sie je nach Bedarf zusätzliches Produkt auf und verblenden es in kreisenden Bewegungen zu einem nahtlosen Finish.
Verblenden Sie nach außen: Verblenden Sie immer von der Mitte Ihres Gesichts nach außen, um harte Linien zu vermeiden.
Leichten Druck ausüben: Lassen Sie die Bürste die Arbeit machen. Wenn Sie zu viel Druck ausüben, entstehen Schlieren in Ihrem Make-up.
Sauberkeit: Reinigen Sie Ihren Buffer Pinsel regelmäßig, um Produkt- oder Bakterienablagerungen zu vermeiden. Ein sauberer Pinsel sorgt zudem für einen gleichmäßigen Produktauftrag.
Ideal für flüssige und cremige Produkte, wie Concealer, Konturen-Make-up und Highlighter.
Ein Mini Buffer Pinsel ist ein unverzichtbares Tool für den Produktauftrag und das Verblenden an schwer zugänglichen Stellen oder auch an jenen Stellen, an denen Sie einfach mehr Präzision benötigen.
Buffer Pinsel eignen sich am besten für flüssige und cremige Produkte wie Rouge, Konturen-Make-up, Highlighter oder Concealer. Sie sorgen für ein natürliches, strahlendes Finish und verblenden das Produkt mit der Haut, sodass ein natürlicher, leichter Look entsteht. Der kleine Pinselkopf ermöglicht ein präzises, exaktes Arbeiten.
Das Produkt mit leichtem Druck und in kreisenden Bewegungen verblenden, um ein nahtloses Finish zu erreichen.
Perfekt zum Auffrischen des Make-ups: Die Minigröße ist perfekt für unterwegs und ermöglicht schnelle Korrekturen während des Tages.
Zum Auftragen von Lidschatten oder Pigmenten in Pulver-, Flüssig- und Cremeform.
Ein Lidschattenpinsel ist für einen präzisen, komfortablen Auftrag von Lidschatten und Pigmenten unverzichtbar. Die speziell entwickelten Borsten ermöglichen ein sanftes Auftragen und Verblenden, so dass die Farben gleichmäßig aufgetragen werden und sich leicht übereinander legen lassen, um Tiefe und Dimension zu erreichen. Der Pinsel kann auch zum Auftragen von Highlighter an schwer zugänglichen Stellen oder sogar zum Auftragen von Lippenstift oder Lipgloss verwendet werden.
Ideal für kompakte und lose Puder.
Ein Puderpinsel ist entscheidend, um mit Puder-Make-up ein glattes, ebenmäßiges Finish zu erzielen. Das größere Format und die weichen, flauschigen Borsten nehmen die geeignete Produktmenge auf, die einen leichten, natürlichen Auftrag ermöglicht, und sorgen zudem für eine gleichmäßige Verteilung ohne Streifenbildung.
Ein Puderpinsel ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für viele Puderprodukte wie z. B. Setting Powder, loses Puder, Puderrouge und Puderbronzer.
Setting Powder: Tauchen Sie den Pinsel leicht in den Puder, klopfen Sie den Überschuss ab und tragen Sie ihn in leichten, streichenden Bewegungen auf Ihr Gesicht auf, wobei Sie sich auf die T-Zone (Stirn, Nase und Kinn) konzentrieren, um den Glanz zu reduzieren und das Make-up zu fixieren.
Blush: Tauchen Sie den Pinsel in Ihr Rouge, klopfen Sie überschüssiges Rouge ab und tragen Sie es auf den höchsten Punkt Ihrer Wangen auf, wobei Sie es nach oben zu den Schläfen hin verblenden.
Bronzer: Verwenden Sie einen Puderpinsel, um Bronzer entlang des Haaransatzes, der Wangenknochen und der Kieferkontur aufzutragen, um einen natürlichen, konturierten Look zu erzielen.
Die regelmäßige Reinigung Ihres Puderpinsels ermöglicht einen geschmeidigeren Auftrag und verhindert die Ansammlung von Bakterien, die möglicherweise zu Hautunreinheiten führen.